Das Klassentreffen: State of Tech artwork
FWD

Das Klassentreffen: State of Tech

  • 1:00:05
  • September 24th 2025

In dieser Sonderfolge unseres Podcasts direkt vom A11 Klassentreffen in Berlin diskutieren wir über den aktuellen State of Tech und wie KI die Tech-Welt verändert.

Führungskräfte sind verunsichert. Während einige die KI als Job-Killer sehen, die Juniors überflüssig macht und gestandene Ingenieure verdrängt, sehen andere sie als ultimativen Produktivitäts-Booster, der die Welt in eine neue Ära führt.

Stephan Schulze MD und CTO bei A11, moderiert ein Panel mit drei Tech-Visionären:

  • Christian Rebernik: CEO und Co-Founder der Tomorrow University of Applied Science, der mit seiner Vergangenheit als CTO bei N26 und CEO bei Vivy tiefe Einblicke in die Skalierung von FinTechs hat.
  • Felix Haas: Gründer, Designer, Investor von Lovable, einem der am schnellsten wachsenden Start-ups, das die Art, wie wir Produkte bauen, revolutioniert.
  • Dr. Kiril Panev: VP of Data and Software Engineering bei A11 mit einem PhD in Computer Science, der die Herausforderungen und Chancen der KI-Adoption im Mittelstand aus erster Hand kennt.

Wir gehen den Fragen auf den Grund:

  • Verändert KI die DNA von Entrepreneurship?
  • Wie ändert sich die Rolle des Software Engineers?
  • Was bedeutet das für die Zukunft der Bildung und unsere Teams?
  • Werden wir in Zukunft Unternehmen sehen, die von nur einer Person und AI-Agenten geführt werden?

Shownotes:

00:00 - Intro & Vorstellung der Gäste: Stephan Schulze (A11), Christian Rebernik (Tomorrow University), Felix Haas (Lovable) & Dr. Kiril Panev (A11)

02:50 - Die dystopische vs. utopische Sicht auf KI. Ist unser Handwerk vom Aussterben bedroht?

06:30 - Wie verändert KI die Produktentwicklung? Einblick in Lovable.

12:15 - "Vibe Coding": Kann man eine Bank mit einem AI-Tool bauen?

18:40 - Die neue Rolle des Software Engineers: Refactor- und Code-Review-Experte.

23:05 - T-shaped skills: Warum die Kombination aus verschiedenen Skills entscheidend wird.

28:10 - Die Bildung der Zukunft: Braucht man noch einen Abschluss, um erfolgreich zu sein?

34:55 - Werden die Teams kleiner? Die Vision vom Ein-Personen-Unicorn.

42:30 - Wie wird die Welt in 3 Jahren aussehen? Prognosen für die AI-Ära.

50:15 - Q&A: Rechtsfragen und Haftung bei AI-generiertem Code.

54:50 - Q&A: Die Bedeutung von "Signals" im Recruiting.

58:30 - Outro & Verabschiedung

LISTEN ON

Spotify

Apple Podcast

Amazon Music

Podcast.co

FWD

In verschiedenen Formaten spricht Thuy Ngan Trinh aka TNT (Managing Director bei A11) mit Expert:innen, Führungskräften und Praktiker:innen. Wir greifen aktuelle Fragestellungen im Gespräch mit Vordenker:innen auf und analysieren anhand konkreter Fallbeispiele, wie Unternehmen digitale Transformation erfolgreich umsetzen.

FWD richtet sich an Entscheider:innen, die sich und ihren Organisationen täglich neue Benchmarks setzen wollen, Impulse schätzen und den digitalen Wandel in Richtung Growth aktiv gestalten wollen. 

Kompakt. Praxisnah. Relevanz statt Floskeln.

Für alle, die gestalten wollen, statt abzuwarten.

LISTEN ON

Spotify

Apple Podcast

Amazon Music

Podcast.co

Get to know the Hosts of A11

Thuy Ngan Trinh avatar
Thuy Ngan Trinh
Managing Director

Thuy-Ngan Trinh is the Co-Managing Director at A11, where she leads a team of operational experts delivering impactful results across various companies. She oversees the Growth areas of Marketing, Sales, and Communications, guiding organizations through their different maturity stages. With over 13 years of experience in Digital Marketing, Thuy-Ngan specializes in crafting performance- and data-driven Growth strategies.


AI has significantly influenced her career, where she has leveraged technology for efficiency and innovation. Thuy-Ngan's expertise in AI has been pivotal in achieving hypergrowth for leading tech scale-ups and grown-ups.