So zündet KI im Mittelstand mit Alexander Mrozek artwork
FWD

So zündet KI im Mittelstand mit Alexander Mrozek

  • 40:21
  • July 3rd 2025

Let's talk KI-Realität! Der KI-Gipfel am 07. Juli in Stuttgart rückt immer näher, und in einer brandneuen Crossover-Folge des FWD Podcasts crasht Thuy-Ngan Trinh das Mikrofon von Alexander Mrozek – CEO von Oetker Digital und Host der Digital Optimisten. Wir reden Tacheles: Warum tun sich deutsche Mittelständler so schwer mit KI? Und wie nutzen wir die AI-Welle, um den Anschluss nicht zu verlieren?

Alexander Mrozek und Thuy-Ngan Trinh gehen ins Detail, wo der Schuh drückt und wo die Chance liegt:

  • Der "AI Adoption Gap": Warum die Kluft zwischen Forschung und Mittelstand riesig ist und wie man sie schließt.
  • KI als "demokratisierte" Technologie: Wie einfach es ist, KI zu nutzen – und warum Unternehmen dennoch zögern.
  • Das "Tanzflächen-Paradigma": Warum es Mut braucht, als Erster aufs Parkett zu gehen und andere mitzuziehen.
  • Hürden im Unternehmen: Datenschutz, Betriebsräte, IT-Teams – wie interne Bremsen die KI-Revolution blockieren.
  • Der China-Vergleich: Ein schockierender Einblick in die Produktivitätsunterschiede durch KI-Einsatz.
  • Die psychologische Transformation: Warum KI mehr ist als Technologie – eine emotionale Herausforderung für jede Organisation.
  • Vom Budget-Allocator zum Brand-Leader: Wie KI die Rollen im Marketing verändert und zu mehr Ownership führt.

Shownotes:

  • 00:00 – Intro & Begrüßung: Alexander Mrozek (Oetker Digital & Digital Optimisten)
  • 00:55 – Der "AI Adoption Gap": Warum der Mittelstand hinterherhinkt
  • 03:00 – Deutsche Unternehmen & Datenhoheit: Ist das der Wettbewerbsvorteil?
  • 06:30 – Generalistische vs. Proprietäre KI-Ansätze im Unternehmen
  • 10:50 – Interne Hürden: Datenschutz, Betriebsräte, IT-Teams als Bremsklötze
  • 13:00 – Der China-Vergleich: Schockierende Produktivitätsunterschiede durch KI-Einsatz
  • 16:30 – Das richtige KPI für KI-Adoption: Zielkonflikte aufdecken
  • 23:00 – Psychologische Transformation: Warum KI eine emotionale Herausforderung ist
  • 29:00 – Die "Job-Rollen"-Veränderung: Vom Budget-Allocator zum Brand-Leader
  • 35:00 – Die beste Geschäftsidee, wenn mehr Zeit wäre (Sauerteig-Brot!)

Diese Episode ist ein absolutes Muss für dich, wenn du die Herausforderungen und Chancen der KI im deutschen Mittelstand verstehen und dein Unternehmen aktiv nach vorne bringen willst.

Sei dabei und triff Alexander Mrozek live beim Deutschen KI-Gipfel am 07. Juli in Stuttgart! 🔗 Zum Deutschen KI-Gipfel anmelden: https://deutscher-ki-gipfel.de/ Dein exklusiver Code für 99 Euro: FWD99

LISTEN ON

Spotify

Apple Podcast

Amazon Music

Podcast.co

FWD

In verschiedenen Formaten spricht Thuy Ngan Trinh aka TNT (Managing Director bei A11) mit Expert:innen, Führungskräften und Praktiker:innen. Wir greifen aktuelle Fragestellungen im Gespräch mit Vordenker:innen auf und analysieren anhand konkreter Fallbeispiele, wie Unternehmen digitale Transformation erfolgreich umsetzen.

FWD richtet sich an Entscheider:innen, die sich und ihren Organisationen täglich neue Benchmarks setzen wollen, Impulse schätzen und den digitalen Wandel in Richtung Growth aktiv gestalten wollen. 

Kompakt. Praxisnah. Relevanz statt Floskeln.

Für alle, die gestalten wollen, statt abzuwarten.

LISTEN ON

Spotify

Apple Podcast

Amazon Music

Podcast.co

Get to know the Hosts of A11

Thuy Ngan Trinh avatar
Thuy Ngan Trinh
Managing Director

Thuy-Ngan Trinh is the Co-Managing Director at A11, where she leads a team of operational experts delivering impactful results across various companies. She oversees the Growth areas of Marketing, Sales, and Communications, guiding organizations through their different maturity stages. With over 13 years of experience in Digital Marketing, Thuy-Ngan specializes in crafting performance- and data-driven Growth strategies.


AI has significantly influenced her career, where she has leveraged technology for efficiency and innovation. Thuy-Ngan's expertise in AI has been pivotal in achieving hypergrowth for leading tech scale-ups and grown-ups.