
Emily Horbach - Lehrerin und Bildungsinfluencer @emitheteacher: Die besten Lehrer lernen selbst gerne!
- E95
- 53:45
- June 17th 2024
In dieser Folge des Podcasts wird ein ausführliches Gespräch mit Emily Horbach, bekannt als Emmi the Teacher auf Instagram, geführt. Der Fokus liegt auf ihren Erfahrungen und Ansichten als engagierte Lehrerin und Influencerin im Bildungsbereich. Emily teilt ihre Gedanken zu wichtigen Themen wie der Bedeutung von Praxisorientierung in der Lehrerausbildung, der Notwendigkeit, den Lehrberuf kontinuierlich zu reflektieren und an sich selbst zu arbeiten, sowie den Herausforderungen und Chancen, die Social Media für Lehrkräfte bietet. Das Gespräch behandelt auch die Rolle der Lehrkraft im 21. Jahrhundert, die Bedeutung von Empathie, Organisation und Begeisterungsfähigkeit im Beruf. Emily spricht darüber hinaus über die Wichtigkeit von Feedback und ständigem Lernen als Lehrkraft und gibt Einblicke, wie sie mit den Einschränkungen des Bildungssystems umgeht. Abschließend wird darauf eingegangen, wie sich die Schule verändern muss, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, indem sie auf Innovation, gemeinsames Lernen und den Austausch von bewährten Praktiken setzt.
Und das sind die Inhalte:
00:00 Willkommen bei einem besonderen Interview mit Emily Horbach
00:29 Einblicke in Emilys Engagement und pädagogische Philosophie
02:25 Persönliche Motivation und Inspiration im Lehrberuf
03:32 Die Herausforderungen und Freuden des Lehralltags
06:54 Vom Referendariat zur Social Media Präsenz: Emilys Weg
15:48 Die Bedeutung von Feedback und Selbstorganisation im Lehrberuf
43:44 Die Rolle von Technologie und Kreativität in der modernen Bildung
51:15 Abschlussgedanken und Ratschläge für Lehrkräfte
Beyond Creativity
In an A.I.-driven world, where technology often seems to outpace human creativity, what role do we play? Welcome to Beyond Creativity—the podcast that explores what it really means to stay creative, adapt, and keep the human element alive in a time dominated by machines.
I’m Christian Kressmann, actor, NLP coach, and yes, I actually hold a PhD in Creativity (it sounds pretty impressive, though it doesn’t always feel that way). My mission? To combine theory and practice and bring back the human factor in this rapidly evolving, tech-heavy world. Because, let’s face it—none of us have it all figured out, and that’s exactly what makes the creative journey worth exploring.
Each week, I sit down with filmmakers, actors, entrepreneurs, leaders, and creatives of all kinds to dive into their stories, challenges, and sometimes unexpected triumphs. Whether we’re talking about overcoming creative blocks, leading on set, or navigating the twists and turns of building something new, you’ll find that creativity is more than just making art—it’s about how we think, adapt, and grow in a world that’s constantly shifting.
And it’s not just about them. In solo episodes, I’ll share my own journey—the highs, the lows, and the “what was I thinking?” moments. Expect a blend of profound insights, practical advice, and a healthy dose of self-irony because, honestly, none of us have all the answers—and that’s perfectly fine.
What to Expect:
- Engaging conversations with actors, filmmakers, entrepreneurs, and leaders
- Personal stories and reflections on navigating the creative process
- Practical advice on how to stay human in an A.I.-driven world
- A blend of inspiration, professionalism, and light humor (because creativity is serious, but we don’t have to be all the time)
So, if you’re an actor, a filmmaker, a leader, or someone just looking to unlock your creative potential, join me on Beyond Creativity. Together, we’ll explore what it means to thrive—and laugh—our way through the creative process in today’s world.