Folge #030 - Rechte Gewalt an Schulen - Interview mit  Bildungsreferent Sebastian Ramnitz artwork
Beyond Creativity

Folge #030 - Rechte Gewalt an Schulen - Interview mit Bildungsreferent Sebastian Ramnitz

  • E30
  • 23:02
  • May 24th 2021

Darum geht's

  • Sein Weg zum Bildungsreferent für Rechte Kriminalität und Demokratiefeindlichkeit
  • "macht mich das weniger wert, weil ich bunte Haare habe?"
  • Wie gehen SuS mit rechter Gewalt um?
  • Warum Rechtsextremismus an jeder Schule ein Thema ist
  • Was die Gemeinsamkeiten von der Lehrer-Schüler Beziehungen zu rechter Krimninalität
  • Sein schlimmstes Beispiel von rechter Gewalt an einer Schule und wie er es gelöst hat
  • ...

Über Sebastian:

"Ich bin 1987 in Vechta geboren, habe die Schule besucht und dies nicht gerne getan, sodass ich diese auch wieder frühzeitig verlassen habe. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres habe ich meine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen entdeckt und im Anschluss eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Neben meiner Ausbildung habe ich sechs Jahre in einer Kinder- und Jugendwohneinrichtung gearbeitet, danach drei Jahre in einer geschlossenen intensivtherapeutischen Einrichtung für hochdelinquente jugendliche Jungs. 2006 habe ich gemeinsam mit Freunden den Antirassismusverein ContRa e.V. gegründet, mit dem wir bis heute Projekte und Veranstaltungen der unterschiedlichsten Arten umsetzen. Hierfür gab es auch die ein oder andere Auszeichnung, u.a. von der Bundesregierung als Botschafter für Demokratie und Toleranz 2009. 

2012 habe ich mich nebenberuflich als Bildungsreferent zum Thema Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung selbständig gemacht, 2014 dann komplett. In diesem Feld führe ich Seminare, Workshops, Tagungen, Weiterbildungen und Beratungen durch, vom Kitabereich über kommunale Beratungen bis hin zu gewerkschaftlichen und betrieblichen Beratungen. Im Laufe der Zeit habe ich eine systemische Weiterbildung, sowie die zum NLP-Utility Master und eine Supervisions- und Coachingausbildung gemacht und bin seit dem auch als Supervisor, Coach und Teamentwickler unterwegs. 

Was all die Zeit übergeblieben ist, ist meine Neugier am Menschen, zu verstehen, wer da vor mir ist… 

"

Kontaktmöglichkeiten:

https://www.ramnitz-coaching.de/kontakt/

[email protected]

Beyond Creativity

In an A.I.-driven world, where technology often seems to outpace human creativity, what role do we play? Welcome to Beyond Creativity—the podcast that explores what it really means to stay creative, adapt, and keep the human element alive in a time dominated by machines.

I’m Christian Kressmann, actor, NLP coach, and yes, I actually hold a PhD in Creativity (it sounds pretty impressive, though it doesn’t always feel that way). My mission? To combine theory and practice and bring back the human factor in this rapidly evolving, tech-heavy world. Because, let’s face it—none of us have it all figured out, and that’s exactly what makes the creative journey worth exploring.

Each week, I sit down with filmmakers, actors, entrepreneurs, leaders, and creatives of all kinds to dive into their stories, challenges, and sometimes unexpected triumphs. Whether we’re talking about overcoming creative blocks, leading on set, or navigating the twists and turns of building something new, you’ll find that creativity is more than just making art—it’s about how we think, adapt, and grow in a world that’s constantly shifting.

And it’s not just about them. In solo episodes, I’ll share my own journey—the highs, the lows, and the “what was I thinking?” moments. Expect a blend of profound insights, practical advice, and a healthy dose of self-irony because, honestly, none of us have all the answers—and that’s perfectly fine.

What to Expect:

  • Engaging conversations with actors, filmmakers, entrepreneurs, and leaders
  • Personal stories and reflections on navigating the creative process
  • Practical advice on how to stay human in an A.I.-driven world
  • A blend of inspiration, professionalism, and light humor (because creativity is serious, but we don’t have to be all the time)

So, if you’re an actor, a filmmaker, a leader, or someone just looking to unlock your creative potential, join me on Beyond Creativity. Together, we’ll explore what it means to thrive—and laugh—our way through the creative process in today’s world.