
Wenn dein Produkt größer wird, werden Aufgaben komplexer. Von einer einfachen, kleinen App für ein paar Kunden auf einem Betriebssystem wird irgendwann eine große Anwendung - vielleicht auch eine Plattform für viele User, vielleicht 100tausende oder Millionen in unterschiedlichen Welten (wie iOS und Android , Apple, Window, Unix...)
Die Anforderungen wachsen also und dein agiles Team mit seinen idealerweise 7 Leuten kommt an seine Grenzen…
Was also tun?
Die Antwort liegt auf der Hand - du brauchst ein zusätzliches Team: Doch wie vorgehen?
In diesem Podcast zeige ich Dir 4 Varianten, wie du deine Teams skalieren kannst und welche Vor- und Nachteile das hat:
Im Grunde genommen hast du 4 Möglichkeiten:
- Split and Grow
- organisches Wachstum
- Team Seeding
- Willkommensteam
Gehe dabei auf jeden Fall strategisch vor, lasse dein Team nicht einfach so wachsen. Und vertraue auf die Kompetenz eben deines Teams: Löse die Aufgabe der Skalierung des Teams nicht für dein Team, sondern mit deinem Team zusammen.
Alles andere birgt die Gefahr von Konflikten und Motivationsverlust.
Viel Spaß
Dein agilophiler Frank
agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich
Der agilophil Podcast – Dein Impulsgeber für agiles Arbeiten
Von und mit Frank Hampe – für alle, die Agilität lieben und leben wollen.
Du interessierst dich für agile Produktentwicklung, Scrum, Kanban oder suchst nach Wegen, wie dein Team effektiver, motivierter und kundenorientierter arbeiten kann?
Dann bist du hier genau richtig! Der agilophil-Podcast bietet dir Inspiration und praktische Impulse, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Egal, ob du Scrum Master, Product Owner, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf agiles Arbeiten bist – dieser Podcast bringt dich und dein Team weiter.
Warum du den agilophil-Podcast hören solltest
Agile Methoden sind heute unverzichtbar, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt erfolgreich zu bleiben. Doch die Umsetzung in der Praxis bringt oft Fragen und Hürden mit sich:
- Wie entwickle ich Produkte, die meine Kunden wirklich begeistern?
- Was kann ich tun, wenn mein Team demotiviert ist oder nicht produktiv zusammenarbeitet?
- Wie setze ich agile Werte und Prinzipien in meinem Unternehmen erfolgreich um?
- Wie verbessere ich die Qualität meiner Produkte nachhaltig?
Dieser Podcast ist genau richtig für dich, wenn du dir folgende Fragen stellst:
- Was bedeutet agiles Arbeiten wirklich und wie starte ich damit?
- Welche Vorteile haben agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking und OKR?
- Wie verbessere ich die Zusammenarbeit in meinem Team?
- Wie erreiche ich mehr Kundenorientierung durch Agilität?
- Was mache ich, wenn Agilität in meinem Unternehmen nicht funktioniert?
Wenn du dich bei diesen Fragen angesprochen fühlst, ist der Podcast dein perfekter Begleiter auf dem Weg zu mehr Erfolg, Sinn und Freude in deiner Arbeit.
Erfahre mehr unter https://agilophil.de