Demokratie und Agilität artwork
agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich

Demokratie und Agilität

  • S8E2
  • 46:45
  • January 14th 2025

Demokratie und Agilität – Ein Gespräch mit Dr. Andreas Zeuch

In dieser Folge tauchen wir in die Verbindung von Demokratie, Partizipation und Agilität ein. Gemeinsam mit meinem Gast, Dr. Andreas Zeuch, einem Berater, Autor und Gründer des kollegialen Netzwerks „Unternehmensdemokraten“, spreche ich über die Frage: Wie beeinflusst die Art, wie wir arbeiten, die Demokratie in unserer Gesellschaft?

Demokratie im Unternehmen: Unternehmensdemokraten Andreas Zeuch erklärt die Vision und Arbeit der Unternehmensdemokraten: Ein kollegiales Netzwerk, das Unternehmen auf dem Weg zu mehr Partizipation begleitet. Hierbei geht es um mehr als nur Selbstorganisation – es geht um nachhaltige Verantwortung in operativen, taktischen, strategischen und normativen Entscheidungsprozessen.

Praktische Ansätze für mehr Partizipation Wir sprechen darüber, wie Firmen durch einfache Maßnahmen wie Peer Recruiting, Homeoffice-Regelungen oder Bring Your Own Device erste Schritte hin zu mehr Beteiligung schaffen können. Wichtig ist es, Mitarbeitende als vollwertige Akteure einzubinden, deren Entscheidungen nicht nur die operative Ebene betreffen, sondern auch strategische und normative Aspekte.

Demokratischer Spillover-Effekt Ein besonders spannender Aspekt: Demokratische Führungsstile wirken sich positiv auf die demokratischen Kompetenzen der Mitarbeitenden aus – ein sogenannter „demokratischer Spillover-Effekt“. Mitarbeitende, die in demokratisch gestalteten Unternehmen arbeiten, zeigen laut Studien auch ein stärkeres Engagement für die Demokratie in der Gesellschaft.

Neues Initiative: ZOON e.V. Neben den Unternehmensdemokraten steht ZOON e.V., ein Verein (zum Zeitpunkt der Aufnahme in Gründung), im Fokus. Mit einem innovativen Ansatz aus Serious Games, Kunst und Organisationsentwicklung will ZOON Demokratie erfahrbar machen – nicht als politisches Seminar, sondern durch interaktive Erlebnisse. Hierbei werden Mitarbeitende als Bürger*innen angesprochen, um die Demokratieentwicklung auf gesellschaftlicher Ebene zu fördern.

Ein Hack für mehr Demokratie im Alltag Zum Abschluss gibt Andreas einen praktischen Hack mit: Führungskräfte können durch den „konsultativen Einzelentscheid“ Transparenz schaffen und Mitarbeitende besser einbinden. Dieses Vorgehen verbessert nicht nur die Entscheidungsqualität, sondern stärkt auch das Gefühl des Gehörtwerdens – eine Basis für mehr Vertrauen und Zusammenhalt.

Kontakt zu Dr. Andreas Zeuch Dr. Andreas Zeuch ist erreichbar über:

Fazit Diese Episode zeigt, wie eng Demokratie und Arbeit verbunden sind und welche positiven gesellschaftlichen Effekte eine partizipative Unternehmenskultur haben kann. Last uns gemeinsam daran arbeiten, nicht nur Organisationen, sondern auch unsere Gesellschaft zu stärken.

agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich

Der agilophil Podcast – Dein Impulsgeber für agiles Arbeiten

Von und mit Frank Hampe – für alle, die Agilität lieben und leben wollen.

Du interessierst dich für agile Produktentwicklung, Scrum, Kanban oder suchst nach Wegen, wie dein Team effektiver, motivierter und kundenorientierter arbeiten kann?

Dann bist du hier genau richtig! Der agilophil-Podcast bietet dir Inspiration und praktische Impulse, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Egal, ob du Scrum MasterProduct OwnerUnternehmer oder einfach nur neugierig auf agiles Arbeiten bist – dieser Podcast bringt dich und dein Team weiter.

Warum du den agilophil-Podcast hören solltest

Agile Methoden sind heute unverzichtbar, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt erfolgreich zu bleiben. Doch die Umsetzung in der Praxis bringt oft Fragen und Hürden mit sich:

  • Wie entwickle ich Produkte, die meine Kunden wirklich begeistern?
  • Was kann ich tun, wenn mein Team demotiviert ist oder nicht produktiv zusammenarbeitet?
  • Wie setze ich agile Werte und Prinzipien in meinem Unternehmen erfolgreich um?
  • Wie verbessere ich die Qualität meiner Produkte nachhaltig?

Dieser Podcast ist genau richtig für dich, wenn du dir folgende Fragen stellst:

  • Was bedeutet agiles Arbeiten wirklich und wie starte ich damit?
  • Welche Vorteile haben agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking und OKR?
  • Wie verbessere ich die Zusammenarbeit in meinem Team?
  • Wie erreiche ich mehr Kundenorientierung durch Agilität?
  • Was mache ich, wenn Agilität in meinem Unternehmen nicht funktioniert?

Wenn du dich bei diesen Fragen angesprochen fühlst, ist der Podcast dein perfekter Begleiter auf dem Weg zu mehr Erfolg, Sinn und Freude in deiner Arbeit.

Erfahre mehr unter https://agilophil.de